Privacy policy – Style4Rooms

Privacy policy

Zuletzt aktualisiert: 25. Jänner 2021

Diese Datenschutzbestimmungen beschreiben unsere Richtlinien und Verfahren zur Erfassung, Verwendung und Offenlegung deiner personenbezogenen Daten, wenn du unsere Website nutzt.
Sie informiert dich über  Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz dich schützen kann.

 

Definitionen

Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung verwenden wir folgende Definitionen:

 

"Du" bezeichnet die Person, die auf unsere Dienste zugreift oder diese nutzt, oder das Unternehmen oder eine andere juristische Person, in deren Namen diese Person auf unsere Dienste zugreift oder sie nutzt.

"Unternehmen" (in diesem Vertrag entweder als "das Unternehmen", "Wir", "Uns" oder "Unser" bezeichnet) bezieht sich auf FairTech e.U., Flurgasse 359, 2732 Würflach.

"Verbundenes Unternehmen" definiert ein Unternehmen, das eine Partei kontrolliert, von einer Partei kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle mit einer Partei steht, wobei "Kontrolle" den Besitz von 50% oder mehr der Aktien, Anteile oder anderer Wertpapiere bedeutet, die berechtigt sind, bei der Wahl der Geschäftsleitung oder eines anderen Verwaltungsorgans abzustimmen.

"Konto" bedeutet ein spezifisches Konto, das für dich eingerichtet wurde, damit du auf unsere Services oder Teile unserer Services zugreifen können.

"Website" bezieht sich auf die Website von FairTech e.U., die unter https://www.style4rooms.com/ zugänglich ist.

"Land" bezieht sich auf: Österreich

"Auftragsverarbeiter" bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die die personenbezogenen Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet. Er bezieht sich auf Drittfirmen oder Personen, die vom Unternehmen angestellt sind, um die Dienstleistung zu erleichtern, die Dienstleistung im Namen des Unternehmens zu erbringen, Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Dienstleistung zu erbringen oder das Unternehmen bei der Analyse der Nutzung der Dienstleistung zu unterstützen.

"Social-Media-Dienst von Dritten" bezieht sich auf jede Website oder jede Website eines sozialen Netzwerks, über die sich ein Benutzer einloggen, oder ein Konto zur Nutzung unserer Dienste erstellen kann.

"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

"Cookies" sind Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder irgendeinem anderen Gerät platziert werden und die Details Ihres Surf-Verlaufs auf dieser Website unter den vielen Verwendungsmöglichkeiten enthalten.

"Nutzungsdaten" beziehen sich auf automatisch gesammelte Daten, die entweder durch die Nutzung des Dienstes oder durch die Infrastruktur des Dienstes selbst erzeugt werden (z.B. die Dauer eines Seitenbesuchs).

Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten und anderer Datenschutzbestimmungen ist:

FairTech e.U.

Flurgasse 359

2732 Würflach

Tel.: +43 650 44 20 306

E-Mail: office@style4rooms.com

Website: https://www.style4rooms.com/

 

Erfassung und Verwendung Deiner personenbezogenen Daten

Kategorien der gesammelten Daten und Zwecke

 

Personenbezogene Daten

 

Wir sammeln und verarbeiten die folgenden Datenkategorien für den jeweiligen, genannten Zweck. In der folgenden Tabelle sind sowohl die rechtlichen Grundlagen als auch die geltenden Aufbewahrungsfristen für die jeweiligen Zwecke angeführt.

 



 Zweck der Verarbeitung Personen-bezogene Daten Rechtliche       Grundlage Aufbewahrungs-fristen
Verwaltung von Produktkäufen, Lieferungen, Rechnungs-stellung und Buchhaltungs-vorschriften Vorname, Nachname,     Email-Adresse, Post-anschrift, Telefonnummer, Lieferadresse, aufgegebene Bestellung, Sendungs-verfolgungs-nummer, An- und Abmeldedatum, Zahlungsmittel, Kreditkarten-nummer Vertragserfüllung, Erfüllung einer  rechtlichen     Verpflichtung und berechtigtes   Interesse des Ver-antwortlichen       an der Feststellung, Ausübung und Verteidigung seiner Rechte vor Gericht

10 Jahre ab  Kaufdatum des Produkts mit    folgender      Ausnahme:         

15 Monate ab Kaufdatum des Produkts für Bankdaten 

Erstellung und Verwaltung von Kundenkonten Vorname,  Nachname,        Email-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Datum der    Erstellung des Kundenkontos, Datum   der  Löschung des Kundenkontos Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen     an der Einrichtung    eines Kundenkontos nach    dem Kauf eines Produkts durch dich 3 Jahre ab Ihrem letzten Login in Ihr Kundenkonto ODER sofort nach Löschung des Kundenkontos
Verwaltung von Geschäfts-beziehungen und Marketing Vorname,  Nachname,        Email-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Kaufhistorie Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen     an der Vermarktung seiner Produkte 3 Jahre ab dem    letzten Kontakt durch dich oder ab dem Ende der Geschäfts- beziehung
Newsletter management Email-Adresse,  Vorname,   Nachname, Telefonnummer Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen     an der Vermarktung seiner Produkte Bei Kündigung des Abonnements
Sicherung und Verbesserung  der Website 

IP-Adresse, Surfen

in personen-bezogenen Daten

Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen    am Schutz der Website und des Dienstes, an    der Ermittlung, Untersuchung und Reaktion auf Betrug, illegale Aktivitäten       (wie z.B.Vorfälle von Hacking oder   Missbrauch unserer Websites sowie Ansprüche und andere Verbindlichkeiten, einschließlich der Durchsetzung der Bedingungen, die für     die von uns  angebotenen Dienste gelten 13 Monate
Beschwerden, Kundenservice-Verwaltung und Sammlung von Bewertungen

Vorname,  Nachname,               Email-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Kaufhistorie, Kommunikations-austausch zwischen Ihnen und uns, IP-Adresse

Vertragserfüllung, Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen,  ihre Produkte und ihren Kundendienst in vollem Umfang zu verbessern 3 Jahre  ab dem  letzten Kontakt    durch dich
Website-  statistiken    und personalisierte Werbung IP-Adresse,  Browsing-Personendaten, Nutzungsdaten      (wie anschließend erklärt) und   Einholung der Zustimmung Ihre Zustimmung  13 Monate

  

Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, die verarbeiteten personenbezogenen Daten vor ihrer Löschung zu anonymisieren. Die anonymisierten Daten können dann für statistische Zwecke verarbeitet werden.

Nutzungsdaten

 

Zu den Nutzungsdaten können Informationen wie die Internetprotokoll Adresse deines Geräts (z. B. IP-Adresse), Browsertyp, Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unserer Website, die Navigation auf unseren Seiten, Uhrzeit und Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Geräteerkennungen und andere Diagnosedaten gehören.

Wenn Du auf unsere Website mit oder über ein mobiles Gerät zugreifst, können wir bestimmte Informationen automatisch erfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Typ des von dir verwendeten mobilen Geräts, die eindeutige ID Ihres mobilen Geräts, die IP-Adresse deines mobilen Geräts, dein mobiles Betriebssystem, den Typ des von dir verwendeten mobilen Internet-Browsers, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.

Wir können auch Informationen erfassen, die dein Browser sendet, wenn du unsere Website besuchst oder wenn du mit oder über ein mobiles Gerät auf den Dienst zugreifst.

 

Tracking, Cookies und Server-Protokolldateien

 

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking Technologien, um die Aktivität auf unserer Website zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Die verwendeten Tracking Technologien sind Beacons, Tags und Skripte, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen und um unseren Service zu verbessern und zu analysieren. Fast jede Website verwendet Cookie-Technologien. Das Cookie wird von deinem Internet-Browser heruntergeladen, wenn du eine Website zum ersten Mal besuchst. Wenn du diese Website das nächste Mal mit demselben Gerät besuchst, werden das Cookie und die darin gespeicherten Informationen entweder an die Website, die es erzeugt hat, zurückgesandt (First-Party-Cookie), oder an eine andere Website, zu der es gehört (Third-Party-Cookie). Auf diese Weise erkennt die Website, dass Sie bereits mit diesem Browser aufgerufen wurde und variiert in einigen Fällen den angezeigten Inhalt. Einige Cookies sind äußerst nützlich, da sie die Benutzererfahrung verbessern können, wenn du eine Website erneut besuchst, die du bereits mehrmals besucht hast. Angenommen, Du verwendest das gleiche Gerät und den gleichen Browser wie zuvor, so merken sich Cookies beispielsweise Ihre Präferenzen, sagen dir, wie du eine Seite nutzen kannst und passen die angezeigten Angebote an deine persönlichen Interessen und Bedürfnisse an. Erfahre hier mehr über Cookies: All about cookies.

 

Absolut notwendige Cookies, auch als "strictly necessary" bezeichnet, garantieren Funktionen, ohne die du diese Website nicht wie beabsichtigt nutzen kannst. Diese Cookies werden ausschließlich von FairTech e.U. verwendet und sind daher sogenannte First Party Cookies. Sie werden nur während der aktuellen Browser-Sitzung auf Ihrem Rechner gespeichert. Solche Cookies gewährleisten z.B. die Funktionalität einer Umstellung von http auf https bei einem Seitenwechsel und damit die Einhaltung erhöhter Sicherheitsanforderungen bei der Datenübertragung.

 

First Party Cookies, für welche auf dieser Website eine Einwilligung erforderlich ist: Cookies, die nach einer rein rechtlichen Definition für die Nutzung der Website nicht zwingend erforderlich sind, erfüllen dennoch wichtige Aufgaben. Ohne diese Cookies stehen Funktionen, die ein komfortables Surfen auf unserer Website ermöglichen, wie das Speichern einer von dir getroffenen Auswahl, nicht mehr zur Verfügung und müssten daher auf jeder Seite erneut abgefragt werden.

 

Cookies von Dritten (Third-Party-Cookies), für welche auf dieser Website eine Einwilligung erforderlich ist: FairTech e.U. bindet auch Inhalte Dritter in diese Website ein. Beispiele sind die Integration von Facebook-Services, Pinterest oder Google Dienste. Diese Dienste von Drittanbietern können theoretisch Cookies setzen, während Sie unsere Website besuchen und dadurch Informationen erhalten, z.B. dass du unsere Website besucht hast. Bitte besuche die Webseiten dieser Drittanbieter, um weitere Informationen über deren Verwendung von Cookies zu erhalten. Wenn du die Verwendung von Cookies widerrufst, werden dir nur diejenigen Funktionen unserer Website zur Verfügung gestellt, deren Nutzung wir auch ohne diese Cookies garantieren können. Website-Bereiche, die potenziell technische Möglichkeiten bieten, Inhalte Dritter einzubinden und damit Cookies Dritter zu setzen, stehen dir in diesem Fall nicht zur Verfügung. Hier wirst du durch einen entsprechenden Hinweis informiert. Wenn du keine Cookies zulassen möchtest, kannst du dies in deinem Browser einstellen.

 

Wenn Du zu einem späteren Zeitpunkt alle Cookies löschst, musst du den Prozess erneut durchlaufen; dasselbe gilt, wenn du diese Website von anderen Computern aus besuchst. Wenn deine Sicherheitseinstellungen zu hoch sind und Cookies blockiert werden, können wir gegebenenfalls deine Anfrage nicht bearbeiten. Du wirst darüber benachrichtigt und kannst das Opt-out-Verfahren mit niedrigeren Sicherheitseinstellungen wiederholen.

Essenzielle Cookies:

Notwendige Cookies helfen, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.

Name Beschreibung deklariert als
_ab Used in connection with access to admin. Essential
_secure_session_id Used in connection with navigation through a storefront. Essential
__cfduid The _cfduid cookie helps Cloudflare detect malicious visitors to our Customers’ websites and minimizes blocking legitimate users. Essential
Cart Used in connection with shopping cart. Essential
cart Used in connection with shopping cart. Essential
cart_sig Used in connection with checkout. Essential
cart_ts Used in connection with checkout. Essential
cart_ver Used in connection with shopping cart. Essential
checkout_token Used in connection with checkout. Essential
Secret Used in connection with checkout. Essential
secure_customer_sig Used in connection with customer login. Essential
storefront_digest Used in connection with customer login. Essential
_shopify_u Used to facilitate updating customer account information. Essential
XSRF-TOKEN Used in connection with GDPR legal Cookie. Essential
gdpr_legal_cookie_session Used in connection with GDPR legal Cookie. Essential
_bc_c_set Used in connection with GDPR legal Cookie. Essential
_tracking_consent For Shopify User Consent Tracking. Essential
_shopify_m Used for managing customer privacy settings. Essential
_shopify_tm Used for managing customer privacy settings. Essential
_shopify_tw Used for managing customer privacy settings. Essential
_storefront_u Used to facilitate updating customer account information. Essential
cart_currency Used in connection with cart and checkout. Essential

Statistik und Marketing Cookies

Statistische Cookies helfen den Shopbesitzer zu verstehen, wie Kunden mit Webseiten interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher webseitenübergreifend zu verfolgen. Ziel ist es, Werbung zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Drittwerber wertvoller sind.

Name Beschreibung deklariert als
_orig_referrer Used in connection with shopping cart. Marketing & Analytics
_landing_page Track landing pages. Marketing & Analytics
_s Shopify analytics. Marketing & Analytics
_shopify_d Shopify analytics. Marketing & Analytics
_shopify_fs Shopify analytics. Marketing & Analytics
_shopify_s Shopify analytics. Marketing & Analytics
_shopify_y Shopify analytics. Marketing & Analytics
_y Shopify analytics. Marketing & Analytics
_shopify_sa_p Shopify analytics relating to marketing & referrals. Marketing & Analytics
_shopify_sa_t Shopify analytics relating to marketing & referrals. Marketing & Analytics
_shopify_uniq Shopify analytics. Marketing & Analytics
_shopify_visit Shopify analytics. Marketing & Analytics
tracked_start_checkout Shopify analytics relating to checkout. Marketing & Analytics
ki_r Shopify analytics. Marketing & Analytics
ki_t Shopify analytics. Marketing & Analytics
ab_test_* Shopify analytics. Marketing & Analytics

 

 

Copyright

Sämtliche Texte, Bilder und andere auf der Internetseite veröffentlichten Werke unterliegen - sofern nicht anders gekennzeichnet - dem Copyright von FairTech e.U. oder wurden legal erworben. Jede Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung, Übermittlung, Sendung und Wieder- bzw. Weitergabe der Inhalte zu gewerblichen Zwecken ist ohne unsere schriftliche Genehmigung ausdrücklich untersagt.

Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Die Bilderrechte liegen bei den folgenden Fotografen und Unternehmen: Hübsch A/S, Oscar Le Morvan, ASA Selection, Serax, Riviera Maison, Javorina, KAISSU, Home Spirit Design, Homespirit, ChiCura, Essenza Home, Marc O´Polo FairTech e.U.

Logo designed by Jana Nina (Instagram:@digitalcreationxjananina)

 

Web Analyse

 

Die folgende Liste von Webanalyse-Tools kann sich jederzeit ändern. Wir verpflichten uns, von Drittanbietern von Dienstleistungen ausreichende Garantien für die Durchführung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen zu verlangen, damit die Verarbeitung den gesetzlichen und behördlichen Anforderungen entspricht und den Schutz deiner Rechte gewährleistet. Darüber hinaus geben wir personenbezogene Daten zur Verarbeitung an Drittanbieter von Dienstleistungen weiter, wenn eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht.

 

Google Analytics

 

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst, der von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, bereitgestellt wird. Google Analytics setzt Cookies auf dem Computer des Nutzers (nähere Informationen zu Cookies siehe oben) und ermöglicht es uns, deine Nutzung unserer Website zu analysieren. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über deine Nutzung unserer Website (einschließlich Deiner IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Soweit möglich, wird die IP-Adresse von Google-Nutzern innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.

 

Wenn Google personenbezogene Daten aus der Europäischen Union (EU) in die Vereinigten Staaten überträgt, geschieht dies in Übereinstimmung mit dem zwischen dem US-Handelsministerium und der Europäischen Kommission vereinbarten Rahmen ("Privacy Shield Framework"). Für weitere Informationen besuche bitte: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

 

Diese Informationen werden von Google in unserem Auftrag benutzt, um deine Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports über die Website Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die durch Google Analytics ermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

 

Unsere Website benutzt ebenfalls Google Optimize 360. Es handelt sich dabei um eine Personalisierungs- und Testplattform mit Verbindungen zu unseren Google-Leistungs- und Werbedaten. Google Optimize 360 ermöglicht es uns, eine benutzerdefinierte, segmentierte Kundenerfahrung zu erstellen und diese Erfahrungen dann zu testen, um das Engagement mit den Nutzern, Interaktionen mit diesen und die Gewinnung von Kunden zu erhöhen.

 

Google Ads

 

Auf unserer Website verwenden wir Google Ads Conversion, einen Webanalysedienst, der von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, zur Verfügung gestellt wird. Mit diesem Dienst können wir auf externen Websites Werbematerial (sog. Google Ads) einsetzen, um auf unsere Angebote und Dienstleistungen aufmerksam zu machen. In Bezug auf die Daten der Werbekampagnen können wir feststellen, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind.

 

Diese Werbemittel werden von Google über so genannte "Ad Server" ausgeliefert. Dazu verwenden wir Adserver-Cookies (zu den Cookies siehe oben), mit denen bestimmte Parameter zur Erfolgsmessung gemessen werden können, wie z.B. die Einblendung von Anzeigen oder Klicks durch die Nutzer. Wenn Du über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, speichert Google Ads ein Cookie auf Ihrem Gerät. Diese Cookies laufen in der Regel nach 30 Tagen ab und sind nicht dazu bestimmt, Dich persönlich zu identifizieren. Als Analysewerte für dieses Cookie werden in der Regel die eindeutige Cookie-ID, die Anzahl der Anzeigenaufrufe pro Schaltung (Häufigkeit), die letzte Impression (relevant für Conversions nach der Schaltung) und die Opt-out-Informationen (Kennzeichnung, dass der Nutzer nicht mehr kontaktiert werden möchte) gespeichert.

 

Diese Cookies ermöglichen es Google, deinen Internet-Browser zu erkennen. Wenn ein Nutzer bestimmte Seiten der Website eines Anzeigenkunden besucht und das auf seinem Computer gespeicherte Cookie nicht abgelaufen ist, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jedem Anzeigenkunden ist ein anderes Cookie zugeordnet. Daher können Cookies auf den Websites der Anzeigenkunden nicht verfolgt werden.

 

Wenn Google personenbezogene Daten aus der Europäischen Union (EU) in die Vereinigten Staaten überträgt, geschieht dies in Übereinstimmung mit dem zwischen dem US-Handelsministerium und der Europäischen Kommission vereinbarten Rahmen (dem "Privacy Shield Framework"). Für weitere Informationen besuchen Dich bitte: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten findest du in den Datenschutzbestimmungen von Google unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

 

Google Tag Manager (GTM)

 

Google Tag Manager (GTM") ist ein Tag-Management-System zur Verwaltung von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden. Tags sind kleine Code-Elemente, die unter anderem dazu dienen, den Verkehr und das Besucherverhalten zu messen: um die Wirkung von Online-Werbung und sozialen Kanälen zu verstehen; um Remarketing und Zielgruppenorientierung einzurichten; und um Websites zu testen und zu optimieren. GTM erleichtert es uns, unsere Tags zu integrieren und zu verwalten.

 

Wenn Du eine Deaktivierung vorgenommen hast, berücksichtigt GTM diese Deaktivierung. Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von GTM finden Du unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=deund die Nutzungsbedingungen unter https://marketingplatform.google.com/about/analytics/tag-manager/use-policy/.

 

Shopify

Unsere Website verwendet Shopify sowie mehrere von Shopify bereitgestellte Tools. Dies ist eine E-Commerce-Plattform, die wir nutzen, um unseren Kunden ein außergewöhnliches Online-Erlebnis zu bieten. Für weitere Informationen darüber, wie Shopify mit Kundendaten umgeht, besuche:

https://www.shopify.com/legal/privacy/customers

 

Tidio Live Chat

Dies ist ein Tool von Tidio LLC, 180 Steuart St., CA 94119, San Francisco. Dabei handelt es sich um ein Tool, das es uns ermöglicht, unsere Kunden leichter kontaktieren und ihnen Hilfe anbieten zu können. Weitere Informationen darüber, wie Tidio mit Nutzerdaten umgeht, findest du unter:

https://www.tidio.com/privacy-policy/

 

Conversion Bear

Dieses Tool ermöglicht uns eine Darstellung der Zahlungsmöglichkeiten auf unserer Webseite. 

Mehr Informationen darüber, wie Conversion Bear mit Nutzerdaten umgeht, findest du unter:

https://www.conversionbear.com/privacy-policy

 

Verwendung von PayPal

Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung. Diese findest du unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

 

Verwendung von Google payments:

Wenn Google personenbezogene Daten aus der Europäischen Union (EU) in die Vereinigten Staaten überträgt, geschieht dies in Übereinstimmung mit dem zwischen dem US-Handelsministerium und der Europäischen Kommission vereinbarten Rahmen (dem "Privacy Shield Framework"). Für weitere Informationen besuchen Dich bitte: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten findest du in den Datenschutzbestimmungen von Google unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

 

Verwendung von Apple pay:

Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten findest du in den Datenschutzbestimmungen von Apple unter: https://www.apple.com/legal/privacy/de-ww/

 

Verwendung von Klarna sofort kaufen: 

Alle Klarna Transaktionen unterligen der Klarna Datenschutzerklärung. Diese findest du unter:  https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_at/privacy

 

Facebook Pixel

Unsere Website verwendet Facebook-Pixel. Dies sind Cookies (Details siehe unten) von Facebook Inc. Der Facebook-Pixel wird verwendet, um das Verhalten der Benutzer zu analysieren. Diese Daten können in den USA oder innerhalb des EWR verarbeitet werden. Du kannst die Speicherung von Facebook-Pixeln verweigern, indem du die entsprechenden Einstellungen in deiner Browser-Software vornimmst. Bitte beachte jedoch, dass dies zu einer Fehlfunktion unserer Website führen kann.

Das Facebook-Pixel zeichnet diese fünf Datentypen auf:

  1. HTTP-Header: alles, was in HTTP-Headern vorhanden ist. HTTP-Header sind ein Standard-Webprotokoll, das zwischen jeder Browser-Anfrage und jedem Server im Internet gesendet wird. HTTP-Header enthalten IP-Adressen, Informationen über den Webbrowser, den Seitenstandort, das Dokument, den Referrer und den Besucher der Webseite.
  2. Pixelspezifische Daten: Dazu gehören die Pixel-ID und das Facebook-Cookie.
  3. Schaltflächen-Klick-Daten: Dazu gehören alle Schaltflächen, die von Besuchern der Website angeklickt werden, die Beschriftungen dieser Schaltflächen und alle Seiten, die als Ergebnis des Anklickens der Schaltfläche angezeigt werden.
  4. Optionale Werte: Entwickler und Vermarkter können optional zusätzliche Informationen über den Besuch über personalisierte Daten Ereignisse senden. Beispiele für personalisierte Daten Ereignisse sind die Conversion Value, der Seitentyp und mehr.
  5. Formularfeldnamen: Dazu gehören die Namen von Website Feldern wie "E-Mail", "Adresse" und "Menge", die beim Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung ausgefüllt werden. Das Pixel erfasst keine Feldwerte, es sei denn, der Inserent nimmt sie in die erweiterte Übereinstimmung oder unter optionale Werte auf.

 

Twitter Pixel

Unsere Website verwendet den Twitter-Pixel. Dies sind Cookies von Twitter Inc. Der Twitter-Pixel wird verwendet, um das Verhalten der Benutzer zu analysieren. Diese Daten können in den USA oder innerhalb des EWR verarbeitet werden. Du kannst die Speicherung von Twitter-Pixeln verweigern, indem du die entsprechenden Einstellungen in deiner Browser-Software anpasst. Bitte beachte jedoch, dass dies zu einer Fehlfunktion unserer Website führen kann.

 

Social Plugins

Unsere Website verwendet Social Plugins ("Plugins") aus verschiedenen sozialen Netzwerken. Mit Hilfe dieser Plugins kannst du z.B. Inhalte austauschen oder Produkte weiterempfehlen.

 

Dein Browser baut eine direkte Verbindung mit den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks auf, sobald du eine Seite unseres Internetauftritts aufrufst. Der Inhalt des Plugins wird direkt vom sozialen Netzwerk an deinen Browser übermittelt, der ihn in die Website integriert. Diese Plugins können deaktiviert werden.

Durch die Einbindung der Plugins erhält das soziale Netzwerk die Information, dass du die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen hast. Wenn du in das soziale Netzwerk eingeloggt bist, kann es den Besuch deinem Konto zuordnen. Wenn du mit den Plugins interagierst, zum Beispiel den Facebook Like Button betätigst oder einen Kommentar abgibst, wird die entsprechende Information von deinem Browser direkt an das soziale Netzwerk übermittelt und dort gespeichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die sozialen Netzwerke sowie deine Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre kannst du bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Netzwerke oder Websites entnehmen.

Wenn du nicht möchtest, dass soziale Netzwerke über unsere Website Daten über dich sammeln, musst du dich aus diesen Netzwerken ausloggen, bevor du unsere Website besuchst.

 

Auf unserer Website verwenden wir die folgenden Plugins:

Facebook, Google+, Twitter, Pinterest & Instagram

Auch wenn du nicht bei den sozialen Netzwerken angemeldet bist, können Daten von Websites mit aktiven sozialen Plugins an die Netzwerke gesendet werden. Ein aktives Plugin versetzt jedes Mal, wenn du die Website besuchst, ein Cookie mit einer Kennung. Da dein Browser dieses Cookie jedes Mal, wenn du dich unaufgefordert mit einem Netzwerkserver verbindest, sendet, könnte das Netzwerk damit im Prinzip ein Profil erstellen, welche Websites der zur Kennung gehörende Benutzer besucht hat. Und es wäre dann auch möglich, diesen Identifikator später wieder einer Person zuzuordnen - zum Beispiel beim späteren Einloggen in das soziale Netzwerk.

 

Facebook

Unsere Seiten integrieren Plug-Ins aus dem sozialen Netzwerk Facebook, Anbieter Facebook Inc. 1 Hacker Way, Menlo Park, Kalifornien 94025, USA, und Facebook Ireland Ltd. 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Du erkennst die Facebook-Plug-in am Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht der Facebook-Plug-ins findest du hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/

Wenn du unsere Seiten besuchst, baut das Plug-In eine direkte Verbindung zwischen deinem Browser und dem Facebook-Server auf. Facebook erhält dadurch die Information, dass du unsere Seiten mit deiner IP-Adresse besucht hast. Wenn du auf den Like-Button von Facebook klickst, während du in deinem Facebook-Konto eingeloggt bist, kann den Inhalt unserer Seiten mit deinem Facebook-Profil verlinkt werden. Auf diese Weise kann Facebook deinen Besuch auf unseren Seiten mit deinem Benutzerkonto verknüpfen.

 

Darüber hinaus unterhalten wir eine Online-Präsenz auf Facebook, die so genannte Fanpage, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie über unsere Dienstleistungen informieren zu können.

Bei der Nutzung der Fan-Page oder der Plug-ins können Ihre Daten außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Daraus können sich für Sie Risiken ergeben, weil es Ihnen beispielsweise die Durchsetzung Deiner Rechte erschweren kann. In Fällen, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Facebook dem EU-US Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.

 

Twitter

Unsere Website verwendet sogenannte Social Plugins ("Plugins") des Microblogging-Dienstes Twitter, der von Twitter Inc, 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA ("Twitter") betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Twitter-Logo gekennzeichnet, zum Beispiel in Form eines blauen "Twitter-Vogels". Wenn du eine Seite unserer Website aufrufst, die ein solches Plugin enthält, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Twitter her.

Der Inhalt des Plugins wird von Twitter direkt an deinen Browser übermittelt und in die Seite integriert. Durch die Integration erhält Twitter die Information, dass dein Browser die entsprechende Seite unserer Website aufgerufen hat, auch wenn du kein Profil bei Twitter hast oder derzeit nicht bei Twitter eingeloggt bist. Diese Informationen (einschließlich Deiner IP-Adresse) werden von deinem Browser direkt an einen Twitter-Server in den USA übermittelt und dort gespeichert. Wenn du bei Twitter eingeloggt bist, kann Twitter deinen Besuch auf unserer Website sofort deinem Twitter-Account zuordnen.

Wenn du mit den Plugins interagierst, z.B. durch Klicken auf den Button "Twitter", werden die entsprechenden Informationen ebenfalls direkt an einen Twitter-Server übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden ebenfalls auf deinem Twitter-Account veröffentlicht und deinen Kontakten angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie deine Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre kannst du der Twitter-Datenschutzerklärung entnehmen: https://twitter.com/privacy

Wenn du nicht möchtest, dass Twitter die über unsere Website gesammelten Daten direkt mit deinem Twitter-Account in Verbindung bringt, musst du dich vor dem Besuch unserer Website von Twitter abmelden. Du kannst das Laden der Twitter-Plugins auch vollständig verhindern, indem du Add-ons für deinen Browser verwendest.

Pinterest

Wir verwenden Plugins von Pinterest, das von Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, USA ("Pinterest") betrieben wird. Den Link zu den Datenschutzrichtlinien von Pinterest finden Sie hier: Datenschutzerklärung von Pinterest: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy

Instagram

Wir verwenden Plugins aus dem sozialen Netzwerk Instagram, das von Instagram, LLC Instagram Inc, 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA ("Instagram") betrieben wird. Den Link zu den Datenschutzrichtlinien von Instagram finden Sie hier:

https://de-de.facebook.com/help/instagram/155833707900388

Wenn du nicht möchtest, dass soziale Netzwerke über aktive Plugins Informationen über dich sammeln, kannst du die sozialen Plugins deaktivieren oder die Funktion "Cookies von Dritten blockieren" in deinen Browsereinstellungen wählen. Dann wird der Browser keine Cookies für eingebettete Inhalte anderer Anbieter an den Server senden. Bei dieser Einstellung können jedoch neben den Plugins auch andere standortübergreifende Funktionen nicht mehr funktionieren.

 

In folgenden Situationen können personenbezogene Daten übermittelt werden

An Auftragsverarbeiter: Wir geben gegebenenfalls deine personenbezogenen Daten an Auftragsverarbeiter weiter, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen (einschließlich Anbieter von Zahlungsabwicklung, Technologie-Support, Webhosting und E-Mail-Kommunikation).

Im Zusammenhang mit Unternehmensübergängen: Wir können deine personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit einer Verschmelzung oder Verkauf unseres Unternehmens, einer Finanzierung oder einem Erwerb eines Unternehmens, oder Verhandlungen hierzu, an andere Unternehmen weitergeben.

Mit verbundenen Unternehmen: Wir können deine Daten an verbundene Unternehmen weitergeben; in diesem Fall verlangen wir von diesen Unternehmen, dass sie diese Datenschutzrichtlinie einhalten. Zu den verbundenen Unternehmen gehören z.B. Tochtergesellschaften und Joint-Venture-Partner.

Werbe- und Marketingpartner

Analytik-Organisationen

Mit anderen Benutzern: Wenn du persönliche Informationen weitergeben oder anderweitig in den öffentlichen Bereichen mit anderen Benutzern interagierst, können diese Informationen von allen Benutzern eingesehen und nach außen hin öffentlich verbreitet werden. Wenn du mit anderen Benutzern interagierst oder dich über einen Social-Media-Dienst eines Drittanbieters registrierst, können deine Kontakte auf dem Social-Media-Dienst eines Drittanbieters deinen Namen, dein Profil, deine Bilder und die Beschreibung deiner Aktivität sehen. Ebenso können andere Benutzer Beschreibungen deiner Aktivität einsehen, mit dir kommunizieren und dein Profil einsehen.

An öffentliche Behörden, insbesondere Strafverfolgungsbehörden, wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, solche Daten zur Verfügung zu stellen, oder wenn wir unsere Rechte schützen oder durchsetzen müssen.

Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Steuerberater.

Darüber hinaus geben wir gegebenenfalls deine Daten weiter, um gesetzliche und behördliche Anforderungen zu erfüllen und um uns vor Betrug, illegalen Aktivitäten (wie z. B. die Identifizierung und Reaktion auf Vorfälle von Hacking oder Missbrauch unserer Websites und mobilen Anwendungen) sowie Forderungen und anderen Haftungsansprüchen zu schützen und diese zu verhindern.

 

Profiling

Unsere Website umfasst Profiling, bei dem wir deine Nutzung der Website sowie deine Käufe analysieren, die du tätigst, um dir Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die wir für deine besonderen Interessen für besser geeignet halten.

 

 

Aufbewahrung Deiner personenbezogenen Daten

Das Unternehmen bewahrt deine personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegt ist. Wir können personenbezogene Daten gegebenenfalls für einen längeren Zeitraum aufbewahren, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen (z.B. wenn wir deine Daten aufbewahren müssen, um geltende Gesetze einzuhalten), um Streitigkeiten beizulegen und um unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.

 

Übermittlung Deiner personenbezogenen Daten

Deine Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, werden in den Büros des Unternehmens und in den Büros unserer Auftragsverarbeiter verarbeitet. Das bedeutet, dass diese Informationen an Computer außerhalb deines Bundesstaates, deiner Provinz, deines Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit, in der die Datenschutzgesetze, von denen deiner Gerichtsbarkeit abweichen können, übertragen und auf diesen gewartet werden können.

Das Unternehmen unternimmt alle notwendigen Schritte, um sicherzustellen, dass deine Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden und dass keine Übertragung deiner personenbezogenen Daten an eine Organisation oder ein Land erfolgt, es sei denn, es sind angemessene Kontrollen vorhanden, einschließlich der Sicherheit deiner Daten und anderer persönlicher Informationen.

 

Offenlegung Deiner personenbezogenen Daten

 

Geschäftliche Transaktionen

Wenn das Unternehmen an einer Fusion, Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt ist, können deine personenbezogenen Daten übertragen werden. Wir werden dich informieren, bevor deine personenbezogenen Daten übertragen werden und einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen.

 

Rechtliche Verfolgung

Unter bestimmten Umständen kann das Unternehmen verpflichtet sein, deine personenbezogenen Daten offen zu legen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder in Reaktion auf berechtigte Anfragen von Behörden (z.B. eines Gerichts oder einer Regierungsbehörde).

 

Andere rechtliche Anforderungen

Das Unternehmen kann deine personenbezogenen Daten in dem guten Glauben offenlegen, dass eine solche Maßnahme dazu notwendig ist:

Einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen

Die Rechte oder das Eigentum des Unternehmens zu schützen und zu verteidigen

Mögliches Fehlverhalten im Zusammenhang mit dem Dienst zu verhindern oder zu untersuchen

Die persönliche Sicherheit der Benutzer des Dienstes oder der Öffentlichkeit zu schützen

Vor zwingender Haftung zu schützen

Sicherheit deiner personenbezogenen Daten

 

Die Sicherheit deiner personenbezogenen Daten ist uns wichtig, aber bitte behalte im Hinterkopf, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz deiner personenbezogenen Daten zu verwenden, können wir ihre absolute Sicherheit nicht garantieren.

 

Deine Rechte

Als betroffene Person hast du jederzeit das Recht, Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten. Darüber hinaus hast du das Recht, deine Daten zu berichtigen, zu übermitteln und ggf. der Verarbeitung zu widersprechen, die Verarbeitung einzuschränken oder verarbeitete Daten zu löschen.

Dein Wunsch nach Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch und/oder Datenübermittlung kannst du an uns folgendermaßen richten:

 

FairTech e.U.

Flurgasse 359

2732 Würflach

Tel.: +43 650 4420306

E-Mail: office@style4rooms.com

Website: https://www.style4rooms.com

 

Darüber hinaus hast du das Recht auf Datenübertragbarkeit in Bezug auf deine personenbezogenen Daten.

Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch FairTech e.U. gegen die geltenden Datenschutzgesetze verstößt oder deine Datenschutzrechte in anderer Weise verletzt wurden, hast du die Möglichkeit, dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren: https://www.data-protection-authority.gv.at/

 

Datenschutz für Kinder

Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 14 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 14 Jahren. Wenn du ein Elternteil oder ein Vormund bist und du weißt, dass dein Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktiere uns bitte. Wenn uns bekannt wird, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 14 Jahren ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung gesammelt haben, unternehmen Wir Schritte, um diese Informationen von Unseren Servern zu entfernen.

 

Links zu anderen Websites

Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn du auf einen Link einer dritten Partei klickst, wirst du auf die Website dieser dritten Partei weitergeleitet. Wir empfehlen dringend, die Datenschutzrichtlinie jeder besuchten Website zu überprüfen.

Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.

 

Änderungen der Datenschutzbestimmungen

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden dich über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.

Wir werden dich per E-Mail und/oder durch einen gut sichtbaren Hinweis auf unseren Service informieren, bevor die Änderung in Kraft tritt, und das Datum der "letzten Aktualisierung" am Anfang dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren.

Wir empfehlen dir, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie treten in Kraft, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

 

Kontaktaufnahme

Wenn du Fragen zu dieser Datenschutzerklärung hast, kannst du uns per E-Mail kontaktieren:

office@style4rooms.com